Zum Hauptinhalt springen
  • DEU
  • FRA
  • Aktuell bei uns
  • Home
  • Um uns herum
  • Mitglied werden
  • Statuten
  • Kontakt
  • Galerie

Assemblée générale

18. Mai. 2025, Keine Kommentare

Liebe Mitglieder,

Der Vorstand freut sich, euch zur Generalversammlung am Sonntag, 25. Mai 2025 um 15:00 Uhr im La Cigogne – Spielebar einzuladen.

Es ist eine schöne Gelegenheit, sich wiederzusehen – und wer weiß, vielleicht bekommt ihr ja Lust, im Vorstand mitzumachen? Falls ihr Interesse habt, lasst es uns bitte vor der Sitzung per E-Mail wissen: [email protected].

Bis Sonntag!

Mit herzlichen Grüßen
Euer Vorstand

2025_Invitation_et_odj_AG.jpg

Bestandsaufnahme der Mehlschwalbe: Resultaten

25. Okt. 2024, Keine Kommentare

Sie können auf das Bild des Nestes klicken, um das Ergebnis unserer Bestandsaufnahme zu sehen, aber auch die Bestandsaufnahme, die 1989, also vor 35 Jahren, von dem Biologen Benoît Magnin durchgeführt wurde, der übrigens in La Neuveville wohnt.


Wir können feststellen, dass die Anzahl der Nester fast gleich geblieben ist, was eine gute Sache ist!

Allerdings fehlt noch der Teil des Quartiers La Neuveville, wo wir demnächst eine kleine Bestandsaufnahme machen werden.

Diese Grundlage könnte interessant sein, wenn die Stadt Freiburg sich dazu entschließen sollte, Maßnahmen zum Schutz der Zielarten zu unterstützen, die sie selbst in ihrem Programm „Natur und Landschaft“ definiert hat, das bis 2025 konkreter werden soll. Wir werden das alles verfolgen!!!

Haben Sie Interesse daran, künstliche Nester an Ihrem Haus anzubringen? Lassen Sie es uns wissen!

Erhebung zum Transitverkehr in der Unterstadt

15. Okt. 2024, Keine Kommentare
Es ist nie einfach, die neuesten Verkehrsstatistiken zu erhalten. Um einen Eindruck von der aktuellen Situation bei uns zu bekommen, haben wir an den Zugängen zur Unterstadt Verkehrszählungen durchgeführt.
Sie können unsere Ergebnisse einsehen, indem Sie auf den Schmetterling klicken ;)


Was ist Ihre Meinung? Haben Sie eine Idee, was wir tun könnten, um die Lebensqualität und die Sicherheit auf den Straßen der Unterstadt zu verbessern?

Zögern Sie nicht, uns Ihre Überlegungen, Anmerkungen oder Ideen mitzuteilen.



Bestandsaufnahme der Mehlschwalbe im Auquartier

15. Okt. 2024, Keine Kommentare
Am 6. September wurde eine Bestandsaufnahme der Schwalbennester auf dem Gebiet des Auquartiers durchgeführt.
Es war uns eine große Freude, dass ein Bewohner des Quartiers uns in einem Gespräch eine Bestandsaufnahme übermittelte, die er selbst während der vielen Spaziergänge mit seiner Tochter, die damals noch ein Baby im Kinderwagen war, gemacht hatte. Das war vor 35 Jahren! Wir freuen uns, diese Initiative weiterzuführen!

martins-1646084_1280.jpg

Wir werden unsere Ergebnisse jeweils an den Cercle ornithologique de Fribourg (COF), weiterleiten und Sie auf dieser Webseite darüber auf dem Laufenden halten. 

Vielleicht haben Sie ja auch Lust, bei der nächsten Zählung dabei zu sein?

Ausflug zur Erkundung der Vogelwelt in der Unterstadt entlang der Saane, 10.3.24

21. Mär. 2024, Keine Kommentare
Am Sonntag morgen um acht haben sich um die 30 Interessierte, gross und klein, mit uns auf den Weg entlang der Saane gemacht. Unter der kundigen Führung von Christelle Mugny vom Cercle Ornithologique Fribourg (COF) haben wir entdecken dürfen, wie vielfältig die Vogelwelt fast direkt vor unseren Haustüren ist. Sogar einen Kauz und einen Wanderfalken konnten wir durch unsere Feldstecher und Teleskope beobachten. Danke an Christelle Mugny und danke an alle, die uns auf dieser Entdeckungstour begleitet haben, es war wunderbar! 

Für Fotos, bitte clicken sie auf dem Flyer ;)


Aktuelle Einträge

  • Assemblée générale
    18 Mai 2025
  • Jane's Walk 2025 Samstag 3. Mai
    2 Apr 2025
  • Bestandsaufnahme der Mehlschwalbe: Resultaten
    25 Okt 2024
  • Erhebung zum Transitverkehr in der Unterstadt
    15 Okt 2024
  • Bestandsaufnahme der Mehlschwalbe im Auquartier
    15 Okt 2024
  • Jane's Walk 2024
    26 Mär 2024
  • Welche Rolle spielt die Natur in bebauten Gebieten?
    21 Mär 2024